Regie |
Thomas Sachsenmaier |
Choreografie |
Vera Braun |
|
|
Musikalische Leitung |
|
Orchester |
Bruno Kottmann |
Solisten |
Verena Raab |
Jugendchor |
Dominik Englert |
Kinderchor |
Jessica Bisetto |
Bühnenbild |
Kathrin Elhaus-Schaile |
Kostümbild |
Sylvia Dehling |
Finanzen |
Reinhard Menzel |
Regie und Choreografie

Nicht nur die Solisten und Hauptdarsteller kommen bei den Musical Factory in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Fünf großen Ensemblenummern mit über 80 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 25 Jahren auf der Bühne – da haben Regie und Choreografie alle Hände voll zu tun, um jedem die richtigen Schritte zu zeigen sowie die richtige Mimik, Gestik und Ausdruck zu vermitteln.
Für „Robin Hood – Für Liebe und Gerechtigkeit“ ist bereits die dritte Musical-Prouktion – nach „Peter Pan – Flieg deinen Traum“ (2012) und Disneys „HIGH SCHOOL MUSICAL“ – für die Thomas Sachsenmaier die Regie und Vera Braun die Choreografie übernommen haben.
Von der Bühne, hinter die Bühne hieß es in diesem Jahr für Melanie Friederich und Kenya Crawford: Beide sind langjährige Musical Factory, die jetzt in diesem Jahr als Regieassistenz und Chorgeografieassistenz die Produktion mit begleiten. Melanie Friederich stand viele Jahre selbst aktiv bei den Musical Factory auf der Bühne, z.B. als „böse Westhexe“ im „Zauberer von OZ“ oder als „Tigerlilly“ in „Peter Pan – Fliege deinen Traum“. Kenya Crawford kennen die Musical Factory-Fans als „Indianerhäuptling“ in „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ und als „Taylor McKessie“ in Disneys „HIGH SCHOOL MUSICAL“ – neben Gesang und Schauspiel ist ihre große Leidenschaft das Tanzen!
Für die Choreografien ist bereits zum 3. Mal Vera Braun verantwortlich – für sie sind gerade diese Ensemblenummern eine spannende Herausforderung: „Bei dieser Produktion haben wir sowohl erfahrene Tänzer als auch Tanzanfänger auf der Bühne. Es ist eine tolle Kreativaufgabe, die Choreografie so zu gestalten, dass sich alle wohlfühlen, aber gleichzeitig auch auf der Bühne viel los ist und es für das Publikum immer etwas Neues zu entdecken gibt.“ Für die Musical Factory ist Vera Braun ein absoluter Gewinn, denn sie verfügt über jahrelange und vielfältige Erfahrung im Bereich Tanz, Bewegung und Musiktheater.
Ist die Choreografie geprobt, wird diese in die jeweilige Szene des Stücks eingebaut. Für die Inszenierung ist Regisseur Thomas Sachsenmaier verantwortlich. Seit 2007 ist er bei den Musical Factory, stand bei „Däumelina – Das Musical“ selbst noch als blinder Maulwurf „Sir Peter“ auf der Bühne und ist seit 2009 Vorstandsmitglied. In 2012 gab er mit „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ sein Regiedebüt. Seitdem ist er künstlerischer Leiter der Musical Factory und gibt mit Kathrin Elhaus-Schaile und Sylvia Dehling die kreative Marschrichtung des Vereins vor. Er ist Ansprechpartner für alle kreativen Teams der Musical Factory von Maske über Kostüm bis Bühnenbild. Neben den Regieproben, die er gemeinsam mit Jessica Bisetto leitet, erteilt er den Darstellern Rollencoaching, um Rollenprofile und die richtige Sprechstimme zu erarbeiten. Außerdem ist er für die Pressearbeit bei den Musical Factory verantwortlich.
Musikalische Abteilungen
Dominik Englert ist musikalische Leiter des Jugendchors der Musical Factory. Im Alter von 6 Jahren erhielt er erstmals Klavier-Unterricht bei seinem Vater Marcus Englert, bald darauf, 2003, Percussion/Schlagzeug-Unterricht. Er ist mehrfacher Preisträger bei „Jugend musiziert“ und studiert seit Oktober 2015 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 2014 ist er fester Bestandteil des künstlerisch-musikalischen Kreativteams der Musical Factory. Er studiert mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen abwechslungsreiche Showgruppenprogramme ein, wie zuletzt „Seasons of Love“ (2015).
Seit September 2014 ist Verena Ritz für die Stimmbildung der Solisten verantwortlich. Sie erarbeitet mit den jungen Solisten ihre zu singenden Partien, gibt Tipps, unterstützt und steht in musikalischen Fragen immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Verena Ritz erhielt selbst ein Stipendium der „Joop van den Ende Academ“y in Hamburg und machte dort ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin. Anschließend war sie in verschiedensten Musicalproduktionen zu sehen, unter anderem als „Cleo“ und „Rosi“ in „Ich Will Spass“ in Essen und als „Baby“ und „Lisa Houseman“ in „Dirty Dancing“, dem Original Live On Stage in Oberhausen. Mit Dominik Englert und Verena Ritz konnten die Musical Factory zwei Vollblutmusiker gewinnen, die zur musikalischen Professionalität der Musical Factory beitragen!
Die „Kleinen“ der Musical Factory singen im Kinderchor. Hier werden die 6 bis 12-jährigen Kinder von Jonas Schmid und Jessica Bisetto ausgebildet, die seit Vereinsgründung fester Bestandteil der Musical Factory ist. Steht einmal keine große Musicalproduktion vor der Türe, inszeniert Jessica Bisetto mit dem Kinderchor ein eigenes Kindermusical wie u.a. „Disneys Arielle, die kleine Meerjungfrau“ (2015).
Die musikalische Leitung des Orchesters liegt in den Händen von Dirigent Bruno Kottmann. Mit großem Engagement und fachlichem Können versteht er es, das Projektorchester zu einem harmonischen Klangkörper auf sehr hohem musikalischem Niveau zu formen.
Projektleitung, Finanzen, Gestaltung
Kein Verein und schon gar keine Inszenierung könnte existieren, wenn nicht eine Person alle Fäden zusammen laufen lässt. Anna Hein ist in diesem Jahr für die Projektleitung zuständig. Sie behält den Überblick, vereinbart Termine, organisiert die Probenlocations und hält dem Kreativteam den Rücken frei.
Reinhard Menzel kam 1999 durch einen Sohn Jonas bei der Produktion „Der König und ich“ zu den Musical Factory und ist seit 2006 Vorstandsmitglied. Er hat das Vereinsleben in allen Facetten miterlebt und vor allen Dingen mitgeprägt. Bei Disneys „HIGH SCHOOL MUSICAL“ und „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ hat er die Projektleitung übernommen. Bei „Robin Hood“ ist er – neben seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied – für das Ressour Finanzen verantwortlich.
Als studierter Medieninformatiker ist Simon Ihlenfeldt für die Programmierung und Pflege der Homepage verantwortlich – außerdem ist er Vorstandsmitglieder der Musical Factory.