Ja, das Musical „Hairspray“ kennen vor allem Musical-Fans; aber alle, die unsere Inszenierung letztes Jahr im Stadtgarten angeschaut haben, waren begeistert: von der Musik, den Kostümen und der Geschichte – vor allem jedoch von der überzeugenden Performance unserer jungen Darsteller. Das Herzblut und Talent unserer MF-Eigengewächse machen dieses Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und genau deswegen spielt die Musical-Factory „Hairspray“ im November noch einmal.
Die pummelige Tracy möchte in der „Corny-Collins-Show“ mittanzen und singen. Denn wer es in diese Show schafft, gehört zu den angesagtesten Kids der Stadt. Aber natürlich hat sie mit ihrer Figur keine Chance: „dick“ passt nicht zur Vision der Produzenten. Tracy gibt aber nicht auf, und mithilfe ihrer Freunde startet sie in ein Abenteuer, dass das eingestaubte Baltimore der 60er-Jahre komplett umkrempelt.
Barbara Streit spielt mit Fat Suit, Ballon-Perücke und unvergleichlicher Energie das unterschätzte Pummelchen Tracy. Mit dabei ist auch Gabriel Kowak, der Tracys Mutter Edna spielt, und das als wäre er wirklich eine Mit-50erin, die trotz Midlife-Crisis ihre Tochter unterstützt – obwohl „das mit dem Fernsehen“ Muttern natürlich nicht ganz recht ist. Nadja Piazza macht sich mit ihrer liebenswert schusseligen Art als Tracys beste Freundin Penny immer für ihre Freundin stark.
Als Showmaster Corny Collins, bekannt für Hüftschwung und Leoparden-Jackett, versucht Simon Ihlenfeldt Tracy in die Show zu bekommen. Das wollen die Produzentin Velma van Tussel und ihre Tochter Amber unbedingt verhindern: Melanie Friederich und Ayse Ramalho sind ein Mutter-Tochter-Gespann, das intrigiert, manipuliert und alles ablehnt, was nicht der Norm entspricht – wie z.B. Tracy, aber auch Motormouth Maybelle: Die afro-amerikanische Soul-Queen ist zwar berühmt, leidet aber ebenfalls unter der Rassendiskriminierung der 60er-Jahre in den USA. Alena Fischer leiht Maybelle ihre unvergleichbare Stimme und sorgt für mehr als nur einen Gänsehautmoment.
Dazu bringt ein 30-köpfiges Ensemble die Stadtgartenbühne zum Beben.
Profis bilden die jungen Darsteller aus: Regie führt Thomas Sachsenmaier, Domink Englert und Schirin Kazemi sind für die musikalische Leitung verantwortlich, Vera Braun für die Choreografie; das Bühnenbild wurde von Kathrin Elhaus-Schaile entworfen, die Kostüme von Sylvia Dehling und für das Maskenbild ist Monika Mürdter verantwortlich. Die Projektleitung hat Anna Hein.
„Hairspray“ gibts am Freitag, 22.11. und Samstag, 23.11. jeweils um 19:30 Uhr im CCS Stadtgarten; Tickets ab sofort im i-Punkt, telefonisch unter 07171 6034250.
Niemand stoppt den Beat!